Vox startet eine „Red Belt Tour“ auf der Suche nach PSC-Wählern

Vox feiert den Beginn des politischen Jahres in Katalonien morgen mit einer Veranstaltung in L'Hospitalet, die laut der Partei selbst eine „Absichtserklärung“ darstellt. Als traditionell sozialistische Hochburg will sie damit ihr Engagement für die Wählerstimmen der Arbeiterklasse zum Ausdruck bringen, die ihrer Meinung nach vom Sozialismus im Stich gelassen wurde.
Ignacio Garrigas Partei hat in den vergangenen Monaten hart daran gearbeitet, in den Vierteln mit den höchsten Einwanderungsraten präsent zu sein. Nun weitet sich die Kampagne mit dem Titel „Lasst uns unsere Viertel verteidigen“ weiter aus. Quellen aus der Führung der rechtsextremen Partei deuten darauf hin, dass in diesen traditionellen Hochburgen des Sozialismus „immer mehr Menschen“ zu ihren Kundgebungen kämen.
Aktuelle Umfragen deuten darauf hin, dass Vox einen Teil dieser Wählerstimmen für sich gewinnen könnte. Deshalb hat die Partei eine Strategie intensiver Straßenpräsenz entwickelt. Die wichtigsten Punkte der Botschaft werden laut Parteikreisen die Warnung sein, dass „unsere Identität auf dem Spiel steht“, sowie „unsere Sicherheit und unsere Zukunft“.
Die Kritik an der Einwanderungspolitik bleibt das zentrale Thema des Diskurses. Vox hält es für dringend notwendig, „eine radikale Änderung dieser Politik in Angriff zu nehmen, die Unsicherheit erzeugt, die sozialen Dienste überfordert und unsere Identität verzerrt“. Diese Botschaft wurde bereits im vergangenen Jahr bei den kleineren Veranstaltungen von Garriga im Rahmen der Kampagne „Verteidigt unsere Nachbarschaften“ vermittelt, die mehr als 40 Besucher anzog und nun fortgesetzt und erweitert wird.
Vox erklärt, sein Ziel, diese Wählerschaft zu gewinnen, bestehe darin, eine Alternative zur „Sozialpolitik“ anzubieten, die seiner Ansicht nach von allen politischen Parteien aufgegeben werde. Vox verweist auch auf „Wartelisten und das Risiko sozialer Ausgrenzung“, für die der Einwanderungsdruck verantwortlich gemacht wird. In diesem Zusammenhang plädiert Vox auch für eine Senkung der Einkommenssteuer.
Garrigas Partei glaubt, dass sie ihre Wählerbasis in Katalonien ausbauen kann, ohne in Konkurrenz zur PP zu treten. Daher wird sie in ihrer Strategie die traditionell sozialistische Wählerschaft betonen, die nun den traditionellen politischen Rahmen in Frage stellen könnte. Seit einigen Monaten suggeriert die Partei, dass ihre neuen Mitglieder in bestimmten Gebieten eher die Arbeiterklasse als die Wohlhabenden vertreten.
lavanguardia